Rheydt hat was….
  web: www.rheydt-online.de   |   Email: info@rheydt-online.de
 
 
 
 
  © Udo Küppers - Rheydt - Online
 
 
 
  
Ev. Hauptkirche Rheydt
  am Marktplatz Rheydt
  An der Stelle der alten Hauptkirche, deren 
  Ursprünge bis vor das 14. Jahrhundert 
  zurückreichen, erhebt sich weithin sichtbar die 
  1902 neuerrichtete Evangelische Hauptkirche am 
  Rheydter Markt. Sie bildet zusammen mit dem 
  markanten Turm des einige Jahre zuvor erbauten 
  Rathauses einen prachtvollen, repräsentativen 
  Komplex öffentlicher Gebäude am Rheydter 
  Marktplatz, der seinerseits den Mittelpunkt der 
  alten Stadt Rheydt bildet. Die alte Hauptkirche - 
  dem heiligen Alexander geweiht - war mit einem 
  angrenzenden Kloster verbunden. 1587 wirkte 
  der reformierte Prediger Johannes Bongardt in 
  Rheydt.
 
 
 
  
Die Orgel der evangelischen 
  Hauptkirche in Rheydt
  Die große Orgel auf der Westempore wurde 1902 
  von dem Orgelbauer Wilhelm Sauer 
  (Frankfurt/Oder) in einem von dem Architekten 
  geplanten Orgelprospekt mit 40 Registern auf drei 
  Manualen und Pedal erbaut. Das Instrument 
  wurde im Laufe der Zeit mehrfach verändert, u.a. 
  im Zuge der Orgelbewegung, als der ursprünglich 
  romantische Charakter entfernt wurde, indem der 
  Klang „aufgehellt“ wurde, und romantische 
  Register durch „barocke“ ausgetauscht wurden.